Dirigent
Helmut Bartel
Geboren 1949 in Bad Mergentheim
Helmut Bartel studierte Musikerziehung sowie Chor- und Orchesterleitung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, unter anderem bei Helmuth Rilling. Es folgte ein Studium der Musikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt, welches er mit der Promotion abschloss.
Seine vielseitige musikalische Laufbahn umfasst Tätigkeiten als Gymnasiallehrer in Frankfurt am Main, Dozent für Musikpädagogik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, sowie als Universitätsmusikdirektor der Goethe-Universität. Zudem leitete er verschiedene Chöre und prägte so das musikalische Leben der Region.
Bartels umfangreiches Repertoire reicht von barocken Meisterwerken wie Bachs Weihnachtsoratorium über klassisch-romantische Werke wie Beethovens C-Dur-Messe und Mendelssohns Elias bis hin zu zeitgenössischer Chormusik, darunter Werke von John Rutter und Karl Jenkins.
Bis heute ist Helmut Bartel als Dozent an der Universität des 3. Lebensalters an der Goethe-Universität tätig. Darüber hinaus ist er Mitglied des Verwaltungsrats der 1838 gegründeten Frankfurter Mozartstiftung, die junge Komponisten fördert.
Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im musikalischen Bereich, insbesondere mit lokalem Schwerpunkt, wurde Helmut Bartel von der Stadt Frankfurt mit der Bürgermedaille ausgezeichnet – ein Zeichen der Anerkennung für seine herausragenden Leistungen in der Verbindung von musikwissenschaftlicher Arbeit und künstlerischem Wirken.